Die 2. Rauhnacht ~ 26. Dezember 2016
Die 2. Rauhnacht vom 25. auf den 26. Dezember 2016 steht für den Monat Februar 2017. Im zweiten Monat des Jahres sind wir aufgerufen, unserer „inneren“ Stimme zu lauschen und …
Die 2. Rauhnacht vom 25. auf den 26. Dezember 2016 steht für den Monat Februar 2017. Im zweiten Monat des Jahres sind wir aufgerufen, unserer „inneren“ Stimme zu lauschen und …
Die 1. Rauhnacht vom 24. auf den 25. Dezember 2016 steht für den Monat Januar 2017. Der erste Monat des Jahres bildet die energetische und spirituelle Grundlage für unsere individuelle …
Zu den kommenden 12 Rauhnächten schöpfe ich Impulse und Inspirationen aus dem lauschenden Sein. Ich freue mich, diese auf meinem Blog mit euch zu teilen. Ich wünsche Dir von Herzen …
Zur Stillen Nacht schöpfe ich heute Impulse aus dem lauschenden Sein. Einen Impuls habe ich in der Rubrik wortbrücken ~ poesie auf der brückenwege Website veröffentlicht. Direkt zum Beitrag geht …
Sprache ist ein zentraler Bestandteil von Unternehmertum. Sie trägt zum Entstehen, Wachsen und Gedeihen von neuen Projekten und Organisationen mit bei. Dadurch, dass Menschen miteinander sprechen und sich interaktiv austauschen, …
Eine exemplarische Leadership-Analyse am Beispiel von Bertrand Piccard, Abenteurer, Arzt, Forscher, Pilot, Psychiater, Wissenschaftler, Hypnosetherapeut … und Inspioneer Diese wissenschaftliche Portfolio-Arbeit habe ich im Herbstsemester 2014 im Rahmen meines Studiums …
Himmelsreigen will sich zeigen und vor Deinem Haupt verneigen – tiefes Schweigen © 2016 Text by Birgitta Borghoff. brückenwege.ch. All rights reserved.
Als ich mich im Bauch meiner Mutter wälzte, fiel ein Stern vom Himmel und drang in mich ein. Eine Flut von Bildern, ertönte in den heranreifenden Ohren. Um mich zu …
Darüber, wie durch Entrepreneurial Storytelling Neues entsteht, schreibe ich heute im Blog des IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft, ZHAW, Winterthur. Direkt zum Beitrag geht es hier. Herzlichst, Birgitta
Einst lebten wir im Verborgenen. Einer Welt aus unzähligen Aneinanderreihungen von Stunden, Tagen, Wochen, Monaten, Jahren und Jahrhunderten. Geprägt von schönen und schrecklichen Erfahrungen der Vergangenheit, kurzen Jetzt-Momenten des entgrenzenden …